Mit Managed Security Operations Cyber-Risiken erfolgreich bekämpfen
Unternehmen sind in der heutigen Zeit stärker denn je gefordert, sich umfassend vor zielgerichteten, hochgradig komplexen Angriffen zu schützen. Meist mangelt es jedoch an internen Ressourcen – der Aufbau eines schlagkräftigen Security Operations Centers scheitert an den Kosten, dem hohen Aufwand sowie dem hierfür notwendigen zusätzlichen Personal. Zu viele Informationen, Mangel an Security-Experten und die Kosten der Reaktionszeit sind weitere Herausforderungen vor denen Unternehmen stehen.
In Zusammenarbeit mit Arctic Wolf hilft Asecus Unternehmen dabei, Cyberrisiken entgegenzuwirken. Hierfür setzen wir auf die herstellerunabhängige, Cloud-native Arctic Wolf Plattform, als Basis für unsere als Service angebotenen Managed Security Operations. Hochqualifizierte Experten, die sich als verlängerter Arm ihres Teams verstehen, unterstützen Sie 24x7x365 bei der unternehmensweiten Überwachung Ihrer Infrastruktur sowie der Erkennung von und der Reaktion auf Bedrohungen.
Die Lösungen von Arctic Wolf sind im Handumdrehen einsatzbereit. Die Installation ist in kürzester Zeit erledigt, darauffolgend startet sofort die Überwachung Ihrer Umgebung. Bedrohungen, Eindringversuche und Angriffe lassen sich im Anschluss direkt erkennen. Dies wiederum ermöglicht proaktiv und dynamisch mittels Incident Response auf diese zu reagieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir und Arctic Wolf Ihr Unternehmen rund um die Uhr gegen Cyberangriffe schützen können.
Möchten Sie erfahren, wie Sie mit unseren Managed Security Operations Services Ihr Unternehmen besser gegen Cyber-Risiken schützen können? Wir unterstützen Sie gerne!
Arctic Wolf Incident Response JumpStart Retainer
/in Detection & Response, Security Operations /von Anton DreherDer Arctic Wolf Incident Response (IR) JumpStart Retainer ist eine innovative Lösung, die Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereitet, ohne dass die mit herkömmlichen IR Retainern verbundenen hohen Vorlaufkosten anfallen. Er bietet eine einzigartige Mischung aus schneller Reaktion und proaktiver Planung, mit einer branchenführenden SLA (Service Level Agreement) von 1 Stunde Reaktionszeit und einem IR Plan Builder für eine effektive Planung der Reaktion auf Vorfälle.
Der Service umfasst eine gründliche Überprüfung des IR-Plans, um Lücken aufzudecken und den Reaktionsprozess zu optimieren und eine schnelle Behebung zu gewährleisten. Arctic Wolf verwendet ein elastisches Incident Response Framework, das ein skalierbares und effizientes Management von Cyber-Notfällen ermöglicht und von einem speziellen Incident Director für eine optimale Koordination und Kommunikation geleitet wird.
Zu den wichtigsten Merkmalen des IR JumpStart Retainers gehören:
Zum Hersteller
Arctic Wolf Incident Response
/in Detection & Response /von Anton DreherWenn Cyber-Angriffe zu grösseren Vorfällen werden, brauchen Unternehmen einen bewährten Partner, der ihnen hilft, die Bedrohung vollständig zu beseitigen und den normalen Geschäftsbetrieb wiederherzustellen. Arctic Wolf® ist der Meinung, dass Sie zur vollständigen Beseitigung der Bedrohung und zur Wiederherstellung des normalen Geschäftsbetriebs einen Full-Service-Anbieter für Incident Response (IR) benötigen. Es reicht nicht aus, die Bedrohung einfach zu beseitigen. Stattdessen sind die Suche nach der Ursache, die Dokumentation des Geschehens und die Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs in den Zustand vor dem Vorfall in jedem Reaktionsszenario entscheidend, um das Unternehmen wieder online zu bringen und zukünftige Vorfälle zu verhindern.
Sichern
Die Umgebung sichern, indem der Zugang der Bedrohungsakteure unterbunden wird
Analysieren
Die Ursache und das Ausmass der Aktivitäten innerhalb des Netzwerks analysieren
Wiederherstellen
Wiederherstellung des Zustands des Unternehmens vor dem Vorfall
IR JumpStart-Retainer
Organisationen können sich mit ihrem IR JumpStart Retainer einen vorrangigen Zugang zu Arctic Wolf Incident Response sichern. Der Arctic Wolf® IR JumpStart Retainer ist der erste proaktive Incident Response Retainer, der Incident Response-Planung mit einem 1-Stunden-SLA und keinen im Voraus bezahlten Stunden kombiniert.
Zum Hersteller
SentinelOne EDR – Singularity Platform
/in Detection & Response, Endpoint Security /von Anton DreherDie native SentinelOne Singularity-Plattform für Endpoint Protection und Endpoint Detection and Response ermöglicht Analysten aller Qualifikationsstufen eine einfache Bedienung. Der branchenführende Kontext beschleunigt Untersuchungen, erhöht die Erkennungseffizienz und verkürzt die Mean Time to Respond, wie die MITRE Engenuity ATT&CK® Evaluation drei Jahre in Folge gezeigt hat.
Zum Hersteller